Science Fiction / Fantasy

Kritik: Die Mächte des Wahnsinns (USA 1994)
Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Horror, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Die Mächte des Wahnsinns (USA 1994)

Eine Kritik von Pascal Reis A reality is just what we tell each other it is. Begeben wir uns noch einmal zurück in das bedeutungsvolle Jahr 1994 und blicken ein letztes Mal ehrfürchtig in das noch erstrahlende Gesicht von John Carpenter. Warum bedeutungsvoll? Weil John Carpenter genau in diesem Jahr seinen letzten wirklich richtigen guten Film auf die Welt losgelassen hat: Die Mächte des Wahnsinns. Danach folgte der allseits bekannte Abwärtstrend, der mit belanglosem Einerlei (Vampire) und bitteren Bauchklatschern (The Ward) resolut seinem bedauerlichen Niedergang entgegensteuerte. Immerhin verzichtete der einstige Altmeister (Halloween - Die Nacht des Grauens, Das Ding aus einer anderen Welt)  auf einen alternierenden Zusammenbruch und konnte in seinem pragmatischen Zerfall di...
Kritik: Avatar – The Way of Water (USA 2022)
Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Im Kino, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Avatar – The Way of Water (USA 2022)

Eine Gastkritik von Michael Gasch I know one thing: wherever we go, this family... is our fortress. Zehn Jahre nach den Ereignissen aus Avatar: Aufbruch nach Pandora will es die Menschheit noch einmal wissen und wagt den zweiten Versuch, um die wunderschöne und unberührte Welt von Pandora einzunehmen. Protagonist und selbsterklärter Oberkommandant Jake Sully (Sam Worthington) hat jedoch wieder ein Wörtchen mitzureden. Erneut entbrennt ein Krieg zwischen den Na’vi und den Menschen. Am Wendepunkt des Kinos Nach 13 Jahren ist James Cameron mit Teil zwei seines Lebensprojekts wieder in aller Munde. Nach anfänglichen Lobeshymnen folgt nun eine immer größer werdende Welle hart geballter Kritik. Das ist nur logisch, wenn man mal ehrlich zu sich selbst ist und sich für eine Sekunde n...
Kritik: Three Thousand Years of Longing (USA/AUS 2022) | Neu auf Blu-ray
Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Three Thousand Years of Longing (USA/AUS 2022) | Neu auf Blu-ray

– gesehen im Rahmen des 75. Festival de Cannes (außerhalb des Wettbewerbs) – My name is Alithea. My story is true. I am a solitary creature. I have no children, nor siblings, nor parents; I did once have a husband. Alithea Binnie (Tilda Swinton) ist scheinbar zufrieden mit ihrem Leben, trifft eines Tages jedoch auf einen Flaschengeist (Idris Elba), der ihr anbietet ihr im Austausch für ihre Freiheit drei Wünsche zu erfüllen. Das Gespräch der beiden in einem Hotelzimmer in Istanbul führt dabei schnell in eine Richtung, mit der keiner gerechnet hat. Alithea ist nämlich viel zu gebildet, um ignorieren zu können, dass Wunschgeschichten in Märchen böse enden. So versucht der Dschinn ihr Vertrauen zu gewinnen, indem er ihr von seiner Vergangenheit erzählt. Von seinen Geschichten verführt...
Kritik: Don’t Worry Darling (USA 2022) | Neu auf Blu-ray
Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, La Biennale di Venezia, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Don’t Worry Darling (USA 2022) | Neu auf Blu-ray

Eine Gastkritik von Michael Gasch Welcome to Victory! Als Olivia Wilde mit Booksmart* 2019 ihr Regiedebüt gab, war es die darauffolgenden drei Jahre still um die Regisseurin, die mit schnittigen Dialogen und einer ordentlichen Portion Wagemut eine frische Brise in das moderne Coming-of-Age-Kino brachte. Don’t Worry Darling, der seit dem 22. September in deutschlandweit in den Kinos läuft, zeigt jedoch, dass Booksmart kein One-Hit-Wonder war, im Gegenteil. So steht auch dem Zweitwerk der Mut Wildes wie ins Gesicht geschrieben, welcher sich nicht nur in der eigentlichen Story, sondern auch zwischen den Zeilen wiederfindet. Wildes Werk gehört dabei in die Kategorie Film, zu der man sich am besten gar nichts vorher anschauen sollte. Die Geschichte, die sich in der malerischen Gemeinde...
Kritik: Nope (USA 2022) | Neu auf Blu-ray
Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Nope (USA 2022) | Neu auf Blu-ray

Eine Gastkritik von Jan Benz This dream you're chasing... where you end up at the top of the mountain... it's the one you never wake up from. Mit seinen ersten beiden Horrorfilmen hat sich der eigentlich als Comedian bekannte Jordan Peele schon zu einer eigenen Marke entwickelt. Nach seinem gefeierten Regiedebüt Get Out, wofür Jordan Peele 2018 den Oscar für das beste Originaldrehbuch gewann, und dem etwas umstritteneren Nachfolger Us war das Marketing zu seinem neuen Streich Nope ganz bewusst auf den Namen des Mannes hinter der Kamera ausgelegt. Und so konnte es sich die Marketingabteilung von Universal auch erlauben Trailer zu veröffentlichen, die rein gar nichts über die Handlung verrieten. Zwar waren einige der Meinung, nach dem zweiten Trailer bereits den ganzen Film zu kennen...
Kritik: Crimes of the Future (CA/GR/FR 2022)
Aktuelle Filmnews, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film, Im Kino, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Crimes of the Future (CA/GR/FR 2022)

– gesehen im Rahmen des Wettbewerbs der 75. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – Surgery is the new sex. Mit seiner Partnerin Caprice (Léa Seydoux) zeigt Saul Tenser (Viggo Mortensen), ein prominenter Performancekünstler, öffentlich bei operativen Eingriffen die in seinem Körper selbstgenerierten neuen Organe. Timlin (Kristen Stewart), eine Ermittlerin des National Organ Registry, verfolgt obsessiv die Vorstellungen. Zuvor allerdings sehen wir erst einmal einen Jungen an einer Küste spielen, im Hintergrund liegt ein Kreuzfahrtschiff im Meer, ähnlich dem nach der Katastrophe der Costa Concordia vor zehn Jahren. Der Junge wird von seiner Mutter zurück ins Haus gerufen und schnell wird dem Zuschauer klar, dass mit ihm etwas überhaupt nicht stimmt. Und tatsächlich, der Junge kan...
Kritik: Die Klapperschlange (USA 1981) – Zurück im Kino!
Action, Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Im Kino, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Die Klapperschlange (USA 1981) – Zurück im Kino!

Eine Kritik von Pascal Reis Ich kenne dich, hab aber gehört du wärst tot. - Bin ich auch. Geht es nach den meisten Regisseuren und Autoren, dann erwartet uns Menschen keine besonders rosige Zukunft. An erster Stelle dürfte da Ridley Scotts Blade Runner genannt werden, der uns eine Welt offenbarte, in der die Frage nach Menschlichkeit einen ganz neuen Kern geschenkt bekam und wir in eine Umgebung gezogen wurden, in der es weder Sonnenlicht und Wärme gibt, sondern nur Dreck, Hoffnungslosigkeit und prasselnden Dauerregen. Ebenso erwähnenswert ist auch Terry Gilliams pessimistischer 12 Monkeys, in dem der exzentrische Regisseur Bruce Willis durch die Zeit schickte, um einen Virus aufzuhalten und die Verseuchung der Menschheit zu retten. Und auch James Camerons Terminator darf noch genannt ...
Kritik: Avatar – Aufbruch nach Pandora (USA 2009)
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Im Kino, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Avatar – Aufbruch nach Pandora (USA 2009)

Eine Kritik von Conrad Mildner Ich gehöre jetzt zu dir, Jake. Wir sind vereint fürs Leben. Im Jahr 2154 sind die Rohstoffe der Erde erschöpft und die Menschheit sucht in fernen Welten weiter. Pandora, ein erdenähnlicher Mond, ist reich am begehrten Rohstoff Unobtanium, doch um es abzubauen gefährden die Menschen den Lebensraum der Na'vi, die Ureinwohner Pandoras. Als ich das erste mal von Avatar gehört habe, war ich euphorisch. Nicht nur, dass James Cameron wieder dreht, nein, er dreht sogar einen Science-Fiction-Film, eines meiner Lieblingsgenres. Dazu kam die Ankündigung eines Opus Magnum des 3D-Kinos, einer "Revolution des Kinos", wie James Cameron es selbst beschrieb. Das schürt Erwartungen, die bei zwei Jahren Wartezeit gut gedeihen konnten. James Camerons Kino ist für S...
Kritik: Jurassic World 3 – Ein neues Zeitalter (USA 2022)
Abenteuer, DVD & Bluray, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Jurassic World 3 – Ein neues Zeitalter (USA 2022)

Bigger. Why do they always have to go bigger? Nach längerer Wartezeit aufgrund der zwischenzeitigen Einstellung der Dreharbeiten wegen der Corona-Pandemie können Dinosaurier-Fans nun endlich den abschließenden Teil der Jurassic World-Trilogie für sich entdecken. Nach dem Ausgang des zweiten Teils Das gefallene Königreich (2018), der Zerstörung der Isla Nublar, haben sich die Dinosaurier über die ganze Erde - in Städten, im Meer, in den abgelegensten Winkeln oder einfach nur im Wald nebenan - verbreitet. Das komplette Ökosystem gerät dadurch selbsterklärend völlig in Schieflage. Die Helden der bisherigen Filme müssen sich daher nun schnellstens zusammentun, um einen Weg zu finden, welcher der menschlichen Spezies das Überleben ermöglicht. Dabei geht es "einmal um die Welt". Die Regie be...
Kritik: Edge of Tomorrow (AU/USA 2014) – Neu auf 4K Blu-ray
Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Edge of Tomorrow (AU/USA 2014) – Neu auf 4K Blu-ray

Eine Gastkritik von Sebastian Moitzheim You're a weapon. Vor ein paar Jahren haben meine damaligen Mitbewohner und ich das 80er-Jahre-Videospiel "Rick Dangerous" entdeckt. Wir hatten eines Abends meinen C64 und den Amiga meines Mitbewohners angeschlossen und im Grunde alle Disketten durchgetestet, die wir hatten. Bei "Rick Dangerous" blieben wir hängen und schworen - im natürlich absolut nüchternen und zurechnungsfähigen Zustand - den Amiga nicht abzuschalten, bevor wir das Spiel durchgespielt hatten. Der Computer lief für drei Tage und Nächte. "Rick Dangerous" ist eines der notorisch schwersten und frustrierendsten Spiele aller Zeiten. Selbst wenn man die ohnehin schon schwierige und ungelenke Mechanik des Spiels perfekt gemeistert hat, ist es unmöglich, ein Level des Spiels ...