Schlagwort: 2024

Kritik: Joker 2 – Folie à Deux (USA 2024) | Neu im Heimkino
Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Musical

Kritik: Joker 2 – Folie à Deux (USA 2024) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 3. Oktober 2024. "The world is a stage." Fünf Jahre ist es bereits her, als Todd Phillips Joker-Neuinterpretation wie eine Bombe in die Kinos einschlug. Prägnant sind noch die Erinnerungen an Zitate wie „Da fehlt gar nicht viel, bis das in der echten Welt passiert“ – zugegeben von einem etwas älteren Kinogänger. Doch auch die Kritiken schlossen sich an, denn man muss sich vermutlich anstrengen, eine Filmkritik zu finden, in der „subversiv“ als das Lieblingswort des modernen Kritikers schlechthin nicht vorkommt. Joker: Folie à Deux muss sich nun die Frage gefallen lassen: Ist er ebenso umstürzlerisch und zeigt einmal mehr: „Some men just want to watch the world burn“? Beim ersten Blick vermutlich schon, nicht...
Die besten Filme 2024 – Hendrik stellt seine Lieblinge vor
Aktuelle Filmnews, Listen

Die besten Filme 2024 – Hendrik stellt seine Lieblinge vor

Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! 2023 bescherte uns die SAG-AFTRA eines der brisantesten pandemielosen Hollywood-Jahre der jüngeren Vergangenheit. Doch welche Spuren hat einer der umfangreichsten Streiks der Branchengeschichte hinterlassen? Was hatte 2024 zu bieten? Bestimmt bessere Arbeitsbedingungen, Produktionsstandards und ganz viel neue kreative Energie. Aus so einem Streik entstehen ja auch immer… Oh, Moment… Weniger Produktionen als im Vorjahr? Sogar über ein Drittel im Fünfjahresvergleich? Immer weniger Beschäftigungen für Freelancer bei explodierten Lebenskosten in Südkalifornien? Neue Streiks im Bereich VFX, Animation und Intimitätskoordination? Klingt ja super. Was macht also eine Branche, in der sich dringend mal grundsätzliche Strukturen änd...
Die besten Filme 2024 – Philippe stellt seine Lieblinge vor
Aktuelle Filmnews, Listen

Die besten Filme 2024 – Philippe stellt seine Lieblinge vor

Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! Für CinemaForever.net war 2024 so erfolgreich wie kein Jahr zuvor. Es war für mich eine Zeit voller spannender Begegnungen und neuer Erfahrungen. So standen nicht nur Treffen mit renommierten Filmschaffenden sowie vielversprechenden neuen Talenten auf dem Programm, sondern es gab auch wieder zahlreiche cineastische Leckerbissen zu entdecken. 2024 war ein Jahr, in dem das Kino mit unzähligen Facetten glänzte und mich immer wieder aufs Neue begeisterte. Wer einen noch detaillierteren Einblick in diese aufregende Zeit erhalten möchte, findet auf meinem Instagram-Kanal viele weitere Eindrücke, beispielsweise auch zu Heimkino-Veröffentlichungen. Wie jedes Jahr werden bei meinem Rückblick, diesmal mit zwei Ausnahmen, ausschließ...
Die besten Filme 2024 – Michael stellt seine Lieblinge vor
Aktuelle Filmnews, Listen

Die besten Filme 2024 – Michael stellt seine Lieblinge vor

Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! Das Kinojahr versprach große Filme von großen Namen, darunter Denis Villeneuve, Francis Ford Coppola, Alex Garland, George Miller, Todd Phillips und mehr. Bereits vor einem Jahr fiel mir eine Auffälligkeit auf: Und zwar, dass es 2024 überdurchschnittlich oft ins Weltall gehen wird. Während sich I.S.S. und The Challenge (der erste im Weltall gedrehte Spielfilm) im Erdorbit abspielen und Slingshot, Atlas und Spaceman in tiefere Gefilde vordringen, ging es auch auf alienverseuchte Raumschiffe (Alien: Romulus) und zu den entferntesten Orten nach Arrakis (Dune: Part Two). Einige große Werke waren dabei, aber auch einige derbe Enttäuschungen. Darüber hinaus bot das Filmfestival in Cannes erneut unvergessliche Erlebnisse, besond...
Kritik: Alien – Romulus (USA 2024) | Neu im Heimkino
Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken, Horror, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Alien – Romulus (USA 2024) | Neu im Heimkino

- Kritik erstmals zu lesen am 13. August 2024 - In space, no one can hear you. 1979 zauberte Ridley Scott mit Alien, seinem damals erst zweiten abendfüllenden Spielfilm, eine ebenso bahnbrechende sowie beängstigende Vision des Weltraums auf die große Leinwand. Erzählt wurde eine auf den ersten Blick triviale Geschichte über das Leben einer Crew auf einem Raumfrachter - der Nostromo - die jedoch unvermittelt mit einem tödlichen, außerirdischen Parasiten konfrontiert wird. Ridley Scotts Meisterwerk vereinte Elemente des Horror- und Science-Fiction-Genres auf eine Weise, die bis dahin unerreicht war. Obendrein etablierte er die Figur des Xenomorphs als eines der ikonischsten Monster der Kinogeschichte und setzte damit neue Maßstäbe in Bezug auf subtilen Spannungsaufbau, kreatives Set-Desi...
Kritik: Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim (USA, JP 2024)
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, Animation, Filmkritiken, Im Kino

Kritik: Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim (USA, JP 2024)

Eine Gastkritik von Michael Gasch A groundbreaking journey back to Middle-earth. Sie gelten mit zu den besten Filmen aller Zeiten. Mit der Der Herr der Ringe-Trilogie hat Peter Jackson vor mehr als 20 Jahren die ganze Welt verzaubert. Bis heute hält sich der Zauber und reaktiviert dieser Tage in immer regelmäßigeren Abständen die Fangemeinde (zuletzt Die Ringe der Macht und als nächstes Der Herr der Ringe: Gollum). Nachdem die letzten Neuadaptionen für ordentlich Spaltung sorgten, hat Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim nun nicht gerade wenig aufzuholen. Gibt es einmal mehr Enttäuschung oder doch funkelnde Augen, wie zuletzt im Falle Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs vor 21 Jahren? Angelehnt an den Beginn des ersten Teils der Jackson-Trilogie beginnt auch Die Schla...
Kritik: Emilia Perez (FR, MX 2024)
Aktuelle Filmnews, Drama, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film, Im Kino, Musical

Kritik: Emilia Perez (FR, MX 2024)

– gesehen im Rahmen der 77. Internationalen Filmfestspiele von Cannes, Kritik erstmals zu lesen am 19. Mai 2024 – If he's a wolf, he'll be a wolf. Jacques Audiard gilt als einer der herausragendsten (französischen) Regisseure der Gegenwart, der mit seiner Vielseitigkeit und seinem unnachahmlichen Stil spätestens seit Der wilde Schlag meines Herzens (2005) das gegenwärtige europäische Kino nachhaltig geprägt hat. Seine Filme bestechen durch tiefgründige Charakterstudien, innovative Erzähltechniken und eine starke visuelle Sprache. Und so verwundert es auch nicht, dass Audiard bereits mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet wurde, darunter die Goldene Palme für Dheepan (2015) und der Große Preis der Jury für Ein Prophet. Jacques Audiard überschreitet oft Genregrenzen und behande...
Kritik: Love Lies Bleeding (USA 2024) | Neu im Heimkino
Action, Aktuelle Filmnews, Berlinale, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Love Lies Bleeding (USA 2024) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Hendrik Warnke, erstmals zu lesen am 19. Februar 2024. – gesehen im Rahmen der 74. Berlinale 2024 – "Let's just keep driving." Liebe macht blind… und verdammt muskulös. Zumindest, wenn man Love Lies Bleeding Glauben schenken möchte. Nach Saint Maud (2019) präsentiert Rose Glass eine etwas andere Romcom, die uns zeigt, was dem Actionkino der 80er gefehlt hat. Aber eins nach dem anderen. In Love Lies Bleeding folgen wir Lou (Spencer-Star Kristen Stewart), die in einem Fitnessstudio irgendwo im US-Nirgendwo arbeitet und nur noch von ihrer dort lebenden Schwester gehalten wird. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie die Bodybuilderin Jackie (Katy O’Brian) kennenlernt und sich Hals über Kopf in diese verliebt. Gemeinsam wollen die beiden nach Las Vegas zu einem...
Kritik: Gladiator II (USA 2024)
Action, Aktuelle Filmnews, Drama, Filmkritiken, Im Kino

Kritik: Gladiator II (USA 2024)

Eine Gastkritik von Michael Gasch They can eat war. Im letzten Jahr ging es bereits los: Die Frage “How often do you think about the Roman Empire” ging durch die ganze digitale Welt und jeder war irgendwie überrascht, dass dieses maximal entfernte Thema vom Alltag doch irgendwo in einer Synapse zu finden war, freilich mehr bei den Männern als bei den Frauen. Man möge meinen, Gladiator II kommt also zum perfekten Zeitpunkt: Immerhin wird diese Frage immer noch gestellt, auch wenn sie bis dato mehr an Francis Ford Coppolas Mammutwerk Megalopolis angelegt wurde. Kann Gladiator II diesen Spot nun für sich beanspruchen und liefert interessante Antworten, warum gerade diese antike Zeit in den Köpfen ist? "Warum überhaupt Geschichtskino?" ließe sich an erster Stelle fragen, denn die Zeiten v...
Kritik: Anora (USA 2024)
Aktuelle Filmnews, Festival de Cannes, Filmkritiken, Im Kino, Komödie

Kritik: Anora (USA 2024)

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 77. Internationalen Filmfestspiele von Cannes, Kritik erstmals zu lesen am 22. Mai 2024 – You broke my nose!!! Der deutsche Kabarettist Volker Pispers sagte einmal: „Wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Struktur“. Während Russland nicht nur im realpolitischen Geschehen als das Feindbild schlechthin angesehen wird, gibt es nicht gerade wenig Filme, die sich an dieser Konstruktion bedienen. Von Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben bis hin zu Tödliche Versprechen - Eastern Promises ergibt sich eine breite Depiktion, mit der sich viele Grautöne russischer Stereotype festhalten lassen. Das Drama Anora, das auf den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feierte, bricht mit all diesen Konventionen und zeichnet e...