Festival de Cannes

Cannes-Kritik: The Idol – Episoden 1 & 2 der HBO-Serie
Aktuelle Filmnews, Drama, Festival de Cannes, Festivals, Filmkritiken, Serien, Streaming

Cannes-Kritik: The Idol – Episoden 1 & 2 der HBO-Serie

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – You got the best job in the world. 97 Filmproduktionen aus aller Welt zieren die diesjährigen Filmfestspiele in Cannes. Dementgegen steht das einzige Serienformat The Idol aus der Serienschmiede HBO (Game of Thrones, Breaking Bad, Mad Men, etcetera). Mit Lily Rose-Depp und der modernen Pop-Ikone The Weeknd in den Hauptrollen sowie der nachgesagten sexuellen Freizügigkeit erwarten viele die Serie 2023. Die Frage, die jedoch im Raum steht, ist eindeutig: Passt diese Produktion hier überhaupt hinein? Das Urteil könnte nicht eindeutiger ausfallen, auch wenn wir im Rahmen des Filmfestivals nur die ersten beiden Folgen zu Gesicht bekommen haben: Bei all den mehr oder weniger künstlerisc...
Kritik: Die Frau im Nebel (KR 2022) | Neu auf Blu-ray
Aktuelle Filmnews, Asiatischer Film, Drama, DVD & Bluray, Festival de Cannes, Filmkritiken, Krimi

Kritik: Die Frau im Nebel (KR 2022) | Neu auf Blu-ray

– gesehen im Rahmen des Wettbewerbs der 75. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – The closer you look, the harder you fall. Park Chan-wook und das Festival de Cannes haben mittlerweile eine fast 20 Jahre alte gemeinsame Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Bereits 2004 feierte Oldboy im Wettbewerb von Cannes seine Weltpremiere, wurde mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet und Park Chan-wook etablierte sich mit dem meisterhaften Rachedrama endgültig als einer der begeisterungswürdigsten Stylisten des asiatischen Kinos. Nachdem er zuvor mit Joint Security Area (2000) sowie mit Sympathy for Mr. Vengeance (2002) auf sich aufmerksam machen konnte, gelang ihm mit Oldboy der endgültige internationale Durchbruch. Es folgten noch zwei weitere Cannes-Premieren von Park Chan-wooks Regiea...
Cannes-Kritik: The Zone of Interest (USA, GB, PL 2023)
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Drama, Festival de Cannes, Festivals, Filmkritiken

Cannes-Kritik: The Zone of Interest (USA, GB, PL 2023)

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – Evil thrives on apathy and cannot exist without it. (Hannah Arendt) Wenige Filme habe ich in meinem Leben bisher gesehen, die durch Mark und Bein gingen und mir einen Teil meiner Seele raubten. Mother! von Darren Aronofsky, Lars von Triers The House That Jack Built oder Werke von Gaspar Noé fallen mir spontan zuerst ein. Zu denen gesellt sich jetzt ein weiterer, der auf den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes seine Premiere feierte: Jonathan Glazers The Zone of Interest. Überraschend kam dies jedoch nicht, als die Synopsis kurz überflogen wurde, welche sich in einem Satz zusammenfassen lässt: Im Mittelpunkt der Handlung steht die Familie von Rudolf Höß (Christian Friedel), der...
Cannes-Kritik: Asteroid City (USA 2023)
Demnächst im Kino, Festival de Cannes, Festivals, Filmkritiken, Komödie, Science Fiction / Fantasy

Cannes-Kritik: Asteroid City (USA 2023)

– gesehen im Rahmen des Wettbewerbs der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – How long can they keep us in Asteroid City, legally? Nur ein Jahr nach seinem enttäuschenden The French Dispatch präsentiert Regisseur Wes Andersons erneut einen Komödie im Cannes-Wettbewerb um die Goldene Palme. Und für mich wird es bis auf weiteres der letzte Film des texanischen Regisseurs sein, welchen ich mir antue. Ab der ersten Minuten könnte Asteroid City nicht typischer für Wes Anderson sein - es ist der kreative Tiefpunkt seiner bisher bald 30 Jahre andauernden Regiekarriere, auch wenn das Setting zunächst einmal auf etwas Besseres hoffen lässt. Wir schreiben das Jahr 1955, in einer fiktiven, von der Außenwelt abgeschnittenen Wüstenortschaft verfolgen wir den absurden Alltag der sehr eige...
Cannes-Kritik: Killers of the Flower Moon (USA 2023)
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Drama, Festival de Cannes, Filmkritiken

Cannes-Kritik: Killers of the Flower Moon (USA 2023)

– gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – There are many, so many hungry wolves. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller des Journalisten David Grann aus dem Jahr 2017 meldet sich Regielegende Martin Scorsese vier Jahre nach The Irishman zurück und nimmt sich der unmenschlichen wahren Geschichte über das Massaker an Mitgliedern des Osage-Stammes in Oklahoma in den 1920er-Jahren an, womit dreißig grausame Morde verbunden waren. Diese Verbrechen wurden vom Rancher William Hale hauptsächlich unter Mitschuld seines Neffen Ernest Burkhart begangen. Es ist eine erschütternde Erzählung über die Macht und grenzenlose Gier eines einzelnen Menschen, für die ihr einiges an Sitzfleisch mitbringen solltet. Mit seiner dreieinhalbstündigen Laufzeit ist Killers of the...
Cannes-Kritik: Indiana Jones und das Rad des Schicksals (USA 2023)
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Festival de Cannes, Festivals, Filmkritiken

Cannes-Kritik: Indiana Jones und das Rad des Schicksals (USA 2023)

– gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – A legend will face his destiny. Zum vierten Mal kehrt Harrison Ford nun bereits in der Hauptrolle des legendären Archäologen Indiana Jones auf die große Leinwand zurück - und das im stolzen Alter von 80 Jahren. Fans der Abenteuer-Reihe waren logischerweise vorab sehr skeptisch. Würde die Action aufgrund von Fords hohem Alter noch so energiegeladen sein wie früher? Der letzte Teil Das Königreich des Kristallschädels wird allgemein als ziemlich unnötig angesehen - verständlich, auch ich kann diesem bis heute nicht sonderlich viel abgewinnen, obwohl ich mit der Reihe groß geworden bin. Der letzte Kreuzzug ist hingegen einer meiner Lieblingsfilme, welche ich mir jederzeit anschauen kann und die bis heute nichts von ihr...
Jeanne du Barry – Kurzkritik & Trailer zum Cannes-Eröffnungsfilm
Aktuelle Filmnews, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film

Jeanne du Barry – Kurzkritik & Trailer zum Cannes-Eröffnungsfilm

– gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – Above all, do not make eye contact with the king. Mittlerweile ist es mehr als nur ein Jahrzehnt her, dass wir Johnny Depps Schauspiel in einer wirklich herausragenden Produktion bestaunen durften. Wenn es nach mir geht, dann ist seine zuletzt alles überragende Performance die als teuflischer Barbier aus der Fleet Street in Tim Burtons meisterhafter Musicalverfilmung Sweeney Todd aus dem Jahr 2007. Und daran ändert auch der diesjährige Cannes-Eröffnungsfilm Jeanne du Barry nichts. In dem Historiendrama verkörpert Johnny Depp König Ludwig XV. und lange genug Zeit, um sich dafür die nötigen Französischkenntnisse anzueignen, hatte Johnny Depp, immerhin war er auch mit der Sängerin und Schauspielerin Vanessa Paradis li...
Cannes-Special: Die schönsten Filmschauplätze – Südfrankreich
Festival de Cannes, Listen, Specials

Cannes-Special: Die schönsten Filmschauplätze – Südfrankreich

Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! Nach meinen ersten beiden Filmschauplatz-Specials zu Venedig und Rio de Janeiro folgen nun, passend zu den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen von Cannes (16. - 27. Mai), meine Lieblingsfilme, welche an der französischen Mittelmeerküste spielen. Immerhin findet dort nicht nur alljährlich das prestigeträchtige Filmfestival statt, ebenso wurden in unmittelbarer Entfernung ein paar wirklich unvergessliche Filme gedreht. Auch wenn es nicht annähernd so viele sind, wie man aufgrund der hohen Anzahl an französischen, aber auch internationalen Produktionen, welche alljährlich seit über 100 Jahren im Hegaxon gedreht werden, erwarten würde. Ich habe für diese Liste übrigens nur Filme berücksichtigt, welche direkt an der fran...
Was kann Cannes 2023? – Trailer, Clips & Programm
Aktuelle Filmnews, Festival de Cannes, Festivals

Was kann Cannes 2023? – Trailer, Clips & Programm

Die offizielle Auswahl für das 76. Festival de Cannes ist mittlerweile komplett. Zwar haben nicht ansatzweise alle Filme, welche ich mir gewünscht habe, ihren Weg ins Programm gefunden (beispielsweise hätte ich mich sehr über eine Ankündigung von Yorgos Lanthimos' Poor Things, Jacques Audiards Emilia Perez oder Hayao Miyazakis How Do You Live? gefreut), doch das ist bei der Auswahl an potentiellen filmischen Leckerbissen Meckern auf hohem Niveau. Diese Cannes-Übersicht wird laufend mit neuen Trailern oder Clips ergänzt. Fett markiert sind alle Filme, welche ich mir vor Ort anschaue - dieses Jahr zieht es mich bereits zum vierten Mal an die Croisette und ich werde euch wieder mit einigen Kritiken und Live Eindrücken auf Instagram versorgen.   Sieh dir d...
Kritik: Crimes of the Future (CA/GR/FR 2022) | Neu auf Blu-ray
Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Crimes of the Future (CA/GR/FR 2022) | Neu auf Blu-ray

– gesehen im Rahmen des Wettbewerbs der 75. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – Surgery is the new sex. Mit seiner Partnerin Caprice (Léa Seydoux) zeigt Saul Tenser (Viggo Mortensen), ein prominenter Performancekünstler, öffentlich bei operativen Eingriffen die in seinem Körper selbstgenerierten neuen Organe. Timlin (Kristen Stewart), eine Ermittlerin des National Organ Registry, verfolgt obsessiv die Vorstellungen. Zuvor allerdings sehen wir erst einmal einen Jungen an einer Küste spielen, im Hintergrund liegt ein Kreuzfahrtschiff im Meer, ähnlich dem nach der Katastrophe der Costa Concordia vor zehn Jahren. Der Junge wird von seiner Mutter zurück ins Haus gerufen und schnell wird dem Zuschauer klar, dass mit ihm etwas überhaupt nicht stimmt. Und tatsächlich, der Junge kan...