Festivals

Kritik: In the Land of Saints and Sinners (IRL 2023)
Action, Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Filmkritiken, La Biennale di Venezia, Trailer, Western

Kritik: In the Land of Saints and Sinners (IRL 2023)

– gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – How many people have you killed together? Es gibt immer wieder diese Festivalüberraschungen, welche man vorab überhaupt nicht auf dem Schirm hat. Robert Lorenz In the Land of Saints and Sinnners ist jetzt wieder so ein Fall - bis eine Stunde vor dem ersten Screening in Venedig war mir nicht einmal bewusst, dass dieser mit Liam Neeson (96 Hours, Silence), Ciarán Hinds, Colm Meaney und vor allem Kerry Condon (The Banshees of Inisherin) eine fabelhafte irische Darstellerriege zu bieten hat. Aber gut, Robert Lorenz hat zwar 2021 schon einmal mit Liam Neeson zusammengearbeitet, doch das Resultat (The Marksman) war zum Vergessen. Und Liam Neeson hat obendrein schon seit einigen Jahren keinen brauchbaren Film mehr vorzuweisen und ...
Kritik: Coup de chance (FR/GB 2023) – Woody Allen und das Glück
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Drama, Filmkritiken, Französischer Film, Komödie, La Biennale di Venezia

Kritik: Coup de chance (FR/GB 2023) – Woody Allen und das Glück

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – I wonder what would have happened if he'd spoken to me then. Seit den 1970er Jahren gilt Woody Allen, mit ein paar wenigen Ausnahmen, als der Ein-Film-Pro-Jahr-Regisseur schlechthin. Die Zeitspanne zwischen seiner letzten Regiearbeit Rifkin's Festival und seinem neuen Stück Coup de chance, welches soeben auf den diesjährigen Filmfestspielen in Venedig Premiere feierte, springt einem dagegen direkt ins Auge. 1081 Tage liegen zwischen diesen zwei Produktionen und dies sagt schon recht viel über den amerikanischen Regisseur aus, dessen Werk sechs Dekaden umspannt und der es nicht nötig hat, einen Oscar persönlich entgegen zu nehmen. Die zuvor längste Spanne, es handelt sich um 1021 Tage zwisch...
Kritik: Der Killer (USA 2023)
Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, La Biennale di Venezia, Netflix, Thriller

Kritik: Der Killer (USA 2023)

– gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – Stick to your plan. "Le Tueur", die gefeierte französische Graphic Novel-Serie von Matz und Luc Jacamon, hat seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 1998 die Leser mit ihrer düsteren Noir-Ästhetik in ihren Bann gezogen. Besonders geschätzt wird die Vorlage für ihre realistische Darstellung von Gewalt und die komplexe Psyche ihres namenlosen Profikillers, der mit äußerster Sorgfalt seine Aufträge ausführt. Eine ideale Grundlage also für David Fincher, der ebenfalls für seinen unerbittlichen Perfektionismus bekannt ist. Dazu kommt, dass er sich schon lange im Bereich der düsteren und psychologisch anspruchsvollen Thriller bewiesen hat (Sieben, Zodiac). Ich selbst bin nicht der größte Fincher-Fan, seine letzten Regiearbeiten w...
Kritik: The Palace (IT/CH/PL/FR 2023)
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Filmkritiken, Komödie, La Biennale di Venezia

Kritik: The Palace (IT/CH/PL/FR 2023)

– gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – What are you… a retard? Ich hatte mich schon lange nicht mehr so sehr auf eine Komödie gefreut, wie auf Roman Polanskis Luxushotel-Satire The Palace. Und jetzt sitze ich hier am nächsten Vormittag an diesem Text, der unerwartet kurz ausfallen wird, denn ich kann es immer noch nicht glauben, dass der Regisseur zahlreicher Meisterwerke den mit Abstand desaströsesten Film seiner Karriere gedreht hat. Meine Vorfreude war enorm, nachdem ich den ersten Trailer gesehen habe. Wir alle erinnern uns (ganz egal, wie man zu seiner Vergangenheit steht) an die zeitlosen Filme, welche wir Polanski zu verdanken haben. Egal ob feministische Horrorfilme, die ihrer Zeit voraus waren (Ekel, Rosemary’s Baby), bravouröse Geschichtsfilme (Der Pian...
Kritik: Maestro (USA 2023) – A Star Is Born 2?
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Drama, Filmkritiken, La Biennale di Venezia, Netflix

Kritik: Maestro (USA 2023) – A Star Is Born 2?

– gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – Try to just concentrate. Bis vor ein paar Jahren machte sich Bradley Cooper ausschließlich vor der Kamera einen Namen. Einerseits mit erfolgreichen Komödien wie Hangover und Silver Linings (für den er seine erste, absolut verdiente Oscar-Nominierung erhielt), anderseits aber auch beispielsweise im Marvel-Universum, in der Guardians of the Galaxy-Reihe konnte er als Stimme des toughen Waschbären Fuß fassen. Mittlerweile konnte Bradley Cooper sogar schon neun Oscar-Nominierungen auf seinem Konto verbuchen, auch wenn sicherlich nicht alle davon verdient waren (American Sniper *hust*). Vergeben & vergessen! Im Jahr 2018 gab Bradley Cooper sein unerwartet spektakuläres Regiedebüt. Mit sich selbst und Popstar Lady Gaga vo...
Kritik: Poor Things (GB 2023) – Emma Stones sexuelle Befreiung
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Filmkritiken, Komödie, La Biennale di Venezia, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Poor Things (GB 2023) – Emma Stones sexuelle Befreiung

– gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – How marvelous! Als „Sie ist ein Experiment. Ihr Gehirn und ihr Körper sind nicht ganz synchron.“ stellt uns der unorthodoxe Dr. Godwin Baxter (kaum wiederzuerkennen: Willem Dafoe in einer seiner bis heute eindrucksvollsten Verwandlungen) seine neueste medizinische Errungenschaft vor. „Aber sie macht enorme Fortschritte.“ Dies markiert den Anfang der Geschichte seiner Schöpfung: Bella Baxter (gespielt von Emma Stone), einer jungen Frau, in deren Körper nach ihrem Selbstmord das Hirn ihres eigenen ungeborenen Babys implantiert wurde. Nun möchte er beobachten, wie sich das Babygehirn in ihrem erwachsenen Körper entwickelt. Doch natürlich verläuft nicht alles wie geplant, denn schneller als erwartet entwickelt Bella ein rebe...
Kritik: King’s Land (DK 2023)
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Drama, Filmkritiken, La Biennale di Venezia

Kritik: King’s Land (DK 2023)

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – Life is chaos. Geschichtskino ist heutzutage bekanntlich so eine Sache. Unabhängig ob es sich um The Green Knight, The Last Duel oder Firebrand, welcher erst vor wenigen Monaten auf den Filmfestspielen in Cannes lief, handelt, zeigt sich immer wieder die problematische Vermarktbarkeit jener Werke - komplett unabhängig von den filmischen Qualitäten, die jeder einzelne Film mitbringt. Regisseur Nikolaj Arcel (Der dunkle Turm) lässt sich davon nicht abschrecken und beschert der Welt nun mit King's Land (internationaler Titel The Promised Land) einen Film über dänische Geschichte im 18. Jahrhundert. Verpackt in frischen Bildern und mit Mads Mikkelsen als Protagonisten (natürlich, denn gibt es ü...
Kritik: Ferrari (USA/IT 2023)
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Drama, Filmkritiken, La Biennale di Venezia

Kritik: Ferrari (USA/IT 2023)

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – If you get into one of my cars, you get in to win. Als sich vor Jahren Matt Damon und Christian Bale (Le Mans 66 – Gegen jede Chance) oder Daniel Brühl und Chris Hemsworth (Rush - Alles für den Sieg) vor der Kamera versammelten, hielt sich die Spannung und Neugier für meine Verhältnisse in Grenzen. Mein ursprünglicher Gedanke, Rennsportfilme würden meine nicht vorhandene Begeisterung zum Motorsport wenig ändern, musste nach beiden Sichtungen ein wenig revidiert werden, da beide Filme dank ihrer famosen Inszenierung zumindest leicht meine Faszination dafür wecken konnten. Die Erkenntnis, die sicherlich jeder schon einmal gemacht hat, sollte daher nicht unterschätzt werden: Unabhängig davon, ...
The Killer Trailer – Michael Fassbender als moderner Samouraï
Aktuelle Filmnews, La Biennale di Venezia, Trailer

The Killer Trailer – Michael Fassbender als moderner Samouraï

Execution is everything. Im Jahr 1967 schuf Jean-Pierre Melville mit Le Samouraï (Der eiskalte Engel) nicht nur einen der zeitlosesten Noir-Thriller, sondern gleichzeitig auch einen der bis heute legendärsten Filme des europäischen Kinos. Damals stellte Alain Delons ebenso cooler wie emotionsloser Gesichtsausdruck den Spiegel einer nach Perfektion strebenden Gesellschaft dar. Sowohl Melvilles Regie als auch Delons Schauspiel prägten Generationen von Filmemachern von John Woo bis Jim Jarmusch, und auch David Fincher (Fight Club, Sieben). Allerdings kam bisher keiner von Finchers Filmen Melville so nah wie seine neueste Regiearbeit The Killer, in der Michael Fassbender (Shame) bis zur Perfektion das Töten beherrschen muss. "Stick to your plan." wiederholt er im Trailer immer und immer un...
The Palace – Trailer & Clip zu Roman Polanskis Luxushotel-Satire
Aktuelle Filmnews, La Biennale di Venezia, Trailer

The Palace – Trailer & Clip zu Roman Polanskis Luxushotel-Satire

What are you... a retard? Ganz ehrlich: Ich habe mich schon lange nicht mehr so sehr auf eine Komödie gefreut. Und die Vorfreude wächst nur noch mehr, nachdem ich jetzt den ersten Trailer gesehen habe. Wir alle erinnern uns (ganz egal, wie man zu seiner Vergangenheit steht), welche großartigen Meisterwerke wir ihm zu verdanken haben. Egal ob feministische Horrorfilme, die ihrer Zeit voraus waren (Ekel, Rosemary's Baby), Meisterwerke des Geschichtsfilms (Der Pianist, seine letzte Regiearbeit Intrige) oder unvergessliche Komödienklassiker wie Tanz der Vampire, Roman Polanski ist hinter der Kamera nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile hat der geborene Pole aber bereits stolze 90 Jahre auf dem Buckel und somit werden wir von ihm nach The Palace womöglich keinen weiteren Film zu sehen bekomm...