Französischer Film

Kritik: Coup de chance (FR/GB 2023) – Woody Allen und das Glück
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Drama, Filmkritiken, Französischer Film, Komödie, La Biennale di Venezia

Kritik: Coup de chance (FR/GB 2023) – Woody Allen und das Glück

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – I wonder what would have happened if he'd spoken to me then. Seit den 1970er Jahren gilt Woody Allen, mit ein paar wenigen Ausnahmen, als der Ein-Film-Pro-Jahr-Regisseur schlechthin. Die Zeitspanne zwischen seiner letzten Regiearbeit Rifkin's Festival und seinem neuen Stück Coup de chance, welches soeben auf den diesjährigen Filmfestspielen in Venedig Premiere feierte, springt einem dagegen direkt ins Auge. 1081 Tage liegen zwischen diesen zwei Produktionen und dies sagt schon recht viel über den amerikanischen Regisseur aus, dessen Werk sechs Dekaden umspannt und der es nicht nötig hat, einen Oscar persönlich entgegen zu nehmen. Die zuvor längste Spanne, es handelt sich um 1021 Tage zwisch...
Jeanne du Barry – Kurzkritik & Trailer zum Cannes-Eröffnungsfilm
Aktuelle Filmnews, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film

Jeanne du Barry – Kurzkritik & Trailer zum Cannes-Eröffnungsfilm

– gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes, Kritik erstmals zu lesen am 17. Mai 2023 – Above all, do not make eye contact with the king. Mittlerweile ist es mehr als nur ein Jahrzehnt her, dass wir Johnny Depps Schauspiel in einer wirklich herausragenden Produktion bestaunen durften. Wenn es nach mir geht, dann ist seine zuletzt alles überragende Performance die als teuflischer Barbier aus der Fleet Street in Tim Burtons meisterhafter Musicalverfilmung Sweeney Todd aus dem Jahr 2007. Und daran ändert auch der diesjährige Cannes-Eröffnungsfilm Jeanne du Barry nichts. In dem Historiendrama verkörpert Johnny Depp König Ludwig XV. und lange genug Zeit, um sich dafür die nötigen Französischkenntnisse anzueignen, hatte Johnny Depp, immerhin war er auch mit der Säng...
Kritik: Die Verachtung (FR 1963) – Godards Klassiker neu in 4K
Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Französischer Film

Kritik: Die Verachtung (FR 1963) – Godards Klassiker neu in 4K

Zu wissen, was man nicht weiß, ist die Gabe des höheren Geistes. Jean-Luc Godard ist eines der prägendsten Gesichter der Filmgeschichte - und das nicht nur in Bezug aufs französische Kino. Nicht wenige Menschen halten ihn für die Speerspitze der Filmkunst. Nachvollziehbar und verständlich, wobei Godard in jedem Fall absolute Geschmackssache ist und nicht selten mehrere Anläufe braucht. Eine Sache ist jedoch unumstritten und glasklar: seine Filme sind immer etwas ganz Besonderes, einzigartig und radikal in ihrer Form. Mit Die Verachtung, seinem vierten Langfilm und einer seiner gefeierten Klassiker, geht es zurück in das Jahr 1963. Jean-Luc Godard inszenierte damit ein äußerst künstlerisches Drama, in wunderschönem Technicolor offenbart er seine Leidenschaft zum Kino und offenbart die Kr...
Kritik: Crimes of the Future (CA/GR/FR 2022) | Neu auf Blu-ray
Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Crimes of the Future (CA/GR/FR 2022) | Neu auf Blu-ray

– gesehen im Rahmen des Wettbewerbs der 75. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – Surgery is the new sex. Mit seiner Partnerin Caprice (Léa Seydoux) zeigt Saul Tenser (Viggo Mortensen), ein prominenter Performancekünstler, öffentlich bei operativen Eingriffen die in seinem Körper selbstgenerierten neuen Organe. Timlin (Kristen Stewart), eine Ermittlerin des National Organ Registry, verfolgt obsessiv die Vorstellungen. Zuvor allerdings sehen wir erst einmal einen Jungen an einer Küste spielen, im Hintergrund liegt ein Kreuzfahrtschiff im Meer, ähnlich dem nach der Katastrophe der Costa Concordia vor zehn Jahren. Der Junge wird von seiner Mutter zurück ins Haus gerufen und schnell wird dem Zuschauer klar, dass mit ihm etwas überhaupt nicht stimmt. Und tatsächlich, der Junge kan...
Die besten französischen Filme des 21. Jahrhunderts (2000 – 2019)
Französischer Film, Listen, Specials

Die besten französischen Filme des 21. Jahrhunderts (2000 – 2019)

Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! Schon seit längerer Zeit wollte ich eine Liste meiner liebsten französischen Filme aller Zeiten erstellen, um jedes Mal wieder festzustellen, dass sich die Geschichte des französischen Films nicht in nur 50 Filmen zusammenfassen lässt. Also habe ich die Idee immer wieder verworfen. Nach langer Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, meine französischen Lieblingsfilme in zwei Listen vorzustellen, angefangen mit meinen Lieblingen der 2000er Jahre, gefolgt von der Top 50 Liste der besten französischen Filme von den Anfängen des Kinos bis Ende der 90er geben wird. Im Folgenden stelle ich euch also nun meine Top 30 der besten französischen Filme des 21. Jahrhunderts vor. Bitte seid nicht zu enttäuscht, wenn der ein oder andere fü...
Lohn der Angst (FR/IT 1953) – Im TV & auf Blu-ray!
DVD & Bluray, Französischer Film

Lohn der Angst (FR/IT 1953) – Im TV & auf Blu-ray!

Roadmovie-Thriller von Henri-Georges Clouzot mit Yves Montand und Charles Vanel >> am Montag, 24. Oktober 2022 um 20:15 Uhr bei arte Wherever there's oil there's Americans. Las Pietras, Venezuela. Ein staubiges Kaff am Ende der Welt, bevölkert von heimatlosem Pack. Gesindel, Tagelöhner, Verstoßene, immer auf der Suche nach dem schnellen Geld und mit der leisen Hoffnung bepackt, ihrem tristen Elend im südamerikanischen Nirgendwo schnellstmöglich zu entfliehen. Heldenhaft wirkt hier niemand, vom Leben gezeichnet sind sie hingegen alle. Dies ist die Ausgangshandlung in Lohn der Angst, einem der spannendsten Abenteuerfilme, die je auf Zelluloid gebannt wurden. Henri-Georges Clouzot (Die Teuflischen, Die Wahrheit) lässt sich fast 45 Minuten Zeit, um dem Zuschauer die wichtigen Fig...
Kurzfilm-Tipp: Der rote Ballon (FR 1956) | Poesie für Jung und Alt
Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Französischer Film, Kurzfilme

Kurzfilm-Tipp: Der rote Ballon (FR 1956) | Poesie für Jung und Alt

>> Mehr Kurzfilm-Tipps << Vielleicht ist dem einen oder anderen von euch der Junge mit dem roten Ballon am Ende von La La Land aufgefallen? Die Liebe des Regisseurs Damien Chazelle für Der rote Ballon ist nicht grundlos, immerhin hat der Kurzfilm aus dem Jahr 1956 einen besonderen Rekord aufgestellt und bietet obendrein zeitloses, poetisches Fantasy-Kino für die ganze Familie. Obwohl die Coming-of-Age-Geschichte mit ganz wenigen Dialogen auskommt, konnte Regisseur Albert Lamorisse den Oscar für das beste Originaldrehbuch gewinnen. Damit ist Der rote Ballon der bis heute einzige Kurzfilm, welcher einen Oscar außerhalb der Kurzfilm-Kategorie gewonnen hat, und mit seiner 34-minütigen Laufzeit auch der kürzeste Film, welcher mit einem Goldjungen in einer der bedeutendsten Ka...
Kritik: Benedetta (FR 2021) – Paul Verhoevens Nonnensploitation
Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Französischer Film

Kritik: Benedetta (FR 2021) – Paul Verhoevens Nonnensploitation

- gesehen im Rahmen des Wettbewerbs der 74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes - Extraordinary accusations require extraordinary evidence. Wie gut kann ein Film schon sein, der mit pupsenden Nonnen in einem mittelalterlichen Kloster startet, die sich obendrein gegenseitig mit einem Dildo verwöhnen, der in eine hölzerne Madonnafigur geschnitzt ist? Das ist selbstverständlich vulgär. trashig und ein ziemlich unsubtiler Giftpfeil gegen religiöse Alltagsstrukturen. Doch in der neusten Regiearbeit des niederländischen Enfant Terrible Paul Verhoeven (Starship Troopers, Robocop*) sind das eigentlich nur Randnotizen, welche beim Publkum für schallendes Gelächter sorgen. Hinter all den Obszönitäten und der überspitzten Gewalt, die in Benedetta dargeboten wird, steckt jedoch wieder ei...
Streaming-Tipp: Betty Blue – 37.2 Grad am Morgen (FR 1986)
Französischer Film, Streaming

Streaming-Tipp: Betty Blue – 37.2 Grad am Morgen (FR 1986)

Road Movie Drama von Jean-Jacques Beineix mit Béatrice Dalle und Jean-Hugues Anglade >> bis zum 20. Februar 2022 könnt ihr euch die Kinofassung in der arte Mediathek anschauen, noch deutlich sehenswerter ist jedoch der dreistündige Director's Cut (erhältlich auf Blu-ray*) I hear the voices in my head. Um was es geht: Zorg arbeitet als Hausmeister in einer abgeschiedenen Feriensiedlung an der französischen Küste. Er lebt ein einfaches, zufriedenes Leben, geht seiner Arbeit nach und träumt von einer Karriere als Autor. Eines Tages tritt Betty in sein Leben . schön, wild und unberechenbar. Als ihr Verhalten im Laufe der Zeit jedoch immer unkontrollierbarere Züge annimmt, muss Zorg mit ansehen, wie die Frau, die er unendlich liebt, immer mehr dem Wahnsinn verfällt. Meine Meinung...
Kritik: Titane (FR 2021) – Julia Ducournaus Crash
Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Französischer Film

Kritik: Titane (FR 2021) – Julia Ducournaus Crash

– gesehen im Rahmen des Wettbewerbs der 74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – Das junge Mädchen Alexia verliert bei einem von ihrem Vater verursachten Autounfall fast ihr Leben. Nach der lebensrettenden Operation muss sie fortan mit einer Titanplatte in ihrem Kopf leben. So viel Introduktion gibt Julia Ducournau noch in ihrer nur schwer zu greifenden zweiten Regiearbeit, welche viel mehr in eine Midnight Madness Sektion passen würde, als in den Wettbewerb der Filmfestspiele von Cannes. Doch genau im dortigen Programm ist Titane gelandet, und das nicht ganz grundlos. Es ist der bisher mutigste Film des Jahres, ein ebenso erschütternder wie bewegender Cocktail aus Körperhorror, Rock and Roll und neonfarbenen Welten, der darüber hinaus aber einiges über das 21. Jahrhundert zu sag...