Schlagwort: Michael Gasch

Kritik zu “Flow”: Der gefeierte Animationsfilm jetzt im Heimkino
Abenteuer, Aktuelle Filmnews, Animation, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik zu “Flow”: Der gefeierte Animationsfilm jetzt im Heimkino

Kritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 14. Februar 2025. "One of the most groundbreaking animated films about nature since Bambi." (Indiewire) Der Animations-Stummfilm Flow profitiert von seiner immensen Beachtung, die vielen anderen Animationsfilmen vermutlich doch eher verwehrt bleiben. Zuerst war er Teil von den Filmfestspielen in Cannes, diverse weitere Nominierungen gesellten sich hinzu, darunter: BAFTA Awards, César Awards sowie die Kirsche auf der Torte: Zwei Oscar-Nominierungen, darunter in der Kategorie Bester Animationsfilm. Alles spricht also dafür, dass es sich um einen herausragenden Film handelt. Denn immerhin ist auch sein Sujet ein ganz aktuelles: Es geht um den Klimawandel und eine düstere Zeit für den Menschen. Die Mittel der Aufklärung kennen die untersc...
Kritik: Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis | Neu in 4K
Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken, Komödie

Kritik: Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis | Neu in 4K

Kritik von Michael Gasch „Du willst nicht frühzeitig in Rente. Du spielst nicht den Verrückten, du bist wirklich verrückt." Die Wurzeln des guten und bösen Cops im Film reichen bis in die 60er und 70er Jahre, in ersten Ansätzen sogar bis in den klassischen Film noir zurück. Obwohl In der Hitze der Nacht (1967) als frühes Beispiel des klassischen ‚Good Cop, Bad Cop‘-Genres gelten kann, war es letztlich vor allem Lethal Weapon – Zwei stahlharte Profis (1987), der das Subgenre des Actionfilms maßgeblich prägte. Während The French Connection (1971) realistischer und düster im Tenor ist, war es Lethal Weapon, der eben jenes Motiv als feste Genre-Zutat populär machte und fortan als Inspirationsquelle diente: Tango & Cash (1989), Bad Boys (1995) oder Rush Hour (1998) - es sind nur drei Be...
Like A Complete Unknown – Kritik zum Dylan-Biopic, jetzt neu im Heimkino
Aktuelle Filmnews, Biografie, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Musikfilm

Like A Complete Unknown – Kritik zum Dylan-Biopic, jetzt neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 26. Februar 2025. "The ballad of a true original." Musiker-Biopics können den Anfang einer großen, lebensverändernden Reise für den Zuschauer sein. In den besten Fällen, wie Walk the Line (Johnny Cash) oder Ray (Ray Charles), sind es Filme, die die Faszination für den Künstler aufkeimen lassen. Natürlich gibt es dem gegenüberstehend auch die Art Biografien, die sich wie ein cineastischer Wikipedia-Artikel anfühlen. In jenen Worst-Case-Szenarios sind die Filme so schnell wieder vergessen, wie die dokumentierten Subjekts. Like a Complete Unknown könnte ein großer Film über einen großen Musiker sein, keine Frage - doch das Gegenteil ist der Fall. Bob Dylan, weltbekannt durch Songs wie "The Times They Are a-Changin" oder "Blowin’...
Kritik: Flight Risk (USA 2025) | Neu im Heimkino
Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Flight Risk (USA 2025) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 16. Februar 2025. "Deputy Harris, hope you like flying..." Mit Blick auf das erste Quartal 2025 erschien Flight Risk als einer der potentiell interessanteren Neuproduktionen. Der einstige Epos-Macher Mel Gibson (Braveheart, Apocalypto) liefert damit einen Action-Thriller mit Mark Wahlberg, Michelle Dockery und Topher Grace ab. Was zuerst als sehenswert erschien, entpuppt sich als der erste große Reinfall des Jahres. Mark Wahlberg ist im Kino nicht unbedingt ein Garant für qualitativ hochwertiges Kino, denkt man nur an die beiden Transformers-Filme mit ihm oder zuletzt beispielsweise auch die Games-Verfilmung Uncharted (2022) zurück. Zumindest halten sich noch Shooter (2007) oder Deepwater Horizon (2016) als einigermaßen spannende ...
Beating Hearts (FR 2024) | Filmkritik & Trailer
Aktuelle Filmnews, Drama, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film, Im Kino, Thriller

Beating Hearts (FR 2024) | Filmkritik & Trailer

Eine Gastkritik von Michael Gasch. "We were the same, you and me." In der Geschichte Frankreichs gab es genug Rebellion und Revolution. Knallharte Lebensumstände sorgten in genug Fällen für knallharte Gegenreaktionen. Knallhart wird auch immer wieder im französischen Kino durchgegriffen, zuletzt beispielsweise in Coralie Fargeats The Substance, in dem die Regisseurin mit Hollywood und der Gesellschaft so schonungslos abrechnet, wie man es sich nur vorstellen kann, und gleichsam freilich auch eine kleine Revolution in Gang setzt – ideologisch als auch cineastisch. Gilles Lellouche lieferte auf den Filmfestspielen in Cannes 2024 zur gleichen Zeit mit Beating Hearts ein fast dreistündiges Mammutwerk und greift nicht minder knallhart durch. Knallhart bei der Action, wenn in den ersten Minu...
Kritik: Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim (USA, JP 2024) | Neu im Heimkino
Abenteuer, Action, Aktuelle Filmnews, Animation, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Der Herr der Ringe – Die Schlacht der Rohirrim (USA, JP 2024) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 12. Dezember 2024. A groundbreaking journey back to Middle-earth. Sie gelten mit zu den besten Filmen aller Zeiten. Mit der Der Herr der Ringe-Trilogie hat Peter Jackson vor mehr als 20 Jahren die ganze Welt verzaubert. Bis heute hält sich der Zauber und reaktiviert dieser Tage in immer regelmäßigeren Abständen die Fangemeinde (zuletzt Die Ringe der Macht und als nächstes Der Herr der Ringe: Gollum). Nachdem die letzten Neuadaptionen für ordentlich Spaltung sorgten, hat Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim nun nicht gerade wenig aufzuholen. Gibt es einmal mehr Enttäuschung oder doch funkelnde Augen, wie zuletzt im Falle Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs vor 21 Jahren? Angelehnt an den Beginn des ersten Teils de...
Kritik: Gladiator II (USA 2024) | Neu im Heimkino
Action, Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: Gladiator II (USA 2024) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 13. November 2024. They can eat war. Im letzten Jahr ging es bereits los: Die Frage “How often do you think about the Roman Empire” ging durch die ganze digitale Welt und jeder war irgendwie überrascht, dass dieses maximal entfernte Thema vom Alltag doch irgendwo in einer Synapse zu finden war, freilich mehr bei den Männern als bei den Frauen. Man möge meinen, Gladiator II kommt also zum perfekten Zeitpunkt: Immerhin wird diese Frage immer noch gestellt, auch wenn sie bis dato mehr an Francis Ford Coppolas Mammutwerk Megalopolis angelegt wurde. Kann Gladiator II diesen Spot nun für sich beanspruchen und liefert interessante Antworten, warum gerade diese antike Zeit in den Köpfen ist? "Warum überhaupt Geschichtskino?" ließe sich a...
Kritik: Joker 2 – Folie à Deux (USA 2024) | Neu im Heimkino
Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Musical

Kritik: Joker 2 – Folie à Deux (USA 2024) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch, erstmals zu lesen am 3. Oktober 2024. "The world is a stage." Fünf Jahre ist es bereits her, als Todd Phillips Joker-Neuinterpretation wie eine Bombe in die Kinos einschlug. Prägnant sind noch die Erinnerungen an Zitate wie „Da fehlt gar nicht viel, bis das in der echten Welt passiert“ – zugegeben von einem etwas älteren Kinogänger. Doch auch die Kritiken schlossen sich an, denn man muss sich vermutlich anstrengen, eine Filmkritik zu finden, in der „subversiv“ als das Lieblingswort des modernen Kritikers schlechthin nicht vorkommt. Joker: Folie à Deux muss sich nun die Frage gefallen lassen: Ist er ebenso umstürzlerisch und zeigt einmal mehr: „Some men just want to watch the world burn“? Beim ersten Blick vermutlich schon, nicht...
Die besten Filme 2024 – Michael stellt seine Lieblinge vor
Aktuelle Filmnews, Listen

Die besten Filme 2024 – Michael stellt seine Lieblinge vor

Du stöberst gerne durch Best-Of-Listen? Dann hier entlang! Das Kinojahr versprach große Filme von großen Namen, darunter Denis Villeneuve, Francis Ford Coppola, Alex Garland, George Miller, Todd Phillips und mehr. Bereits vor einem Jahr fiel mir eine Auffälligkeit auf: Und zwar, dass es 2024 überdurchschnittlich oft ins Weltall gehen wird. Während sich I.S.S. und The Challenge (der erste im Weltall gedrehte Spielfilm) im Erdorbit abspielen und Slingshot, Atlas und Spaceman in tiefere Gefilde vordringen, ging es auch auf alienverseuchte Raumschiffe (Alien: Romulus) und zu den entferntesten Orten nach Arrakis (Dune: Part Two). Einige große Werke waren dabei, aber auch einige derbe Enttäuschungen. Darüber hinaus bot das Filmfestival in Cannes erneut unvergessliche Erlebnisse, besond...
Kritik: King’s Land (DK 2023) | Neu im Heimkino
Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, La Biennale di Venezia

Kritik: King’s Land (DK 2023) | Neu im Heimkino

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023, Kritik erstmals zu lesen am 1.9.2023 – Life is chaos. Geschichtskino ist heutzutage bekanntlich so eine Sache. Unabhängig ob es sich um The Green Knight, The Last Duel oder Firebrand, welcher erst vor wenigen Monaten auf den Filmfestspielen in Cannes lief, handelt, zeigt sich immer wieder die problematische Vermarktbarkeit jener Werke - komplett unabhängig von den filmischen Qualitäten, die jeder einzelne Film mitbringt. Regisseur Nikolaj Arcel (Der dunkle Turm) lässt sich davon nicht abschrecken und beschert der Welt nun mit King's Land (internationaler Titel The Promised Land) einen Film über dänische Geschichte im 18. Jahrhundert. Verpackt in frischen Bildern und mit Mads Mikkelsen als Pr...