Filme

Kritik: Crimes of the Future (CA/GR/FR 2022) | Neu auf Blu-ray
Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Crimes of the Future (CA/GR/FR 2022) | Neu auf Blu-ray

– gesehen im Rahmen des Wettbewerbs der 75. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – Surgery is the new sex. Mit seiner Partnerin Caprice (Léa Seydoux) zeigt Saul Tenser (Viggo Mortensen), ein prominenter Performancekünstler, öffentlich bei operativen Eingriffen die in seinem Körper selbstgenerierten neuen Organe. Timlin (Kristen Stewart), eine Ermittlerin des National Organ Registry, verfolgt obsessiv die Vorstellungen. Zuvor allerdings sehen wir erst einmal einen Jungen an einer Küste spielen, im Hintergrund liegt ein Kreuzfahrtschiff im Meer, ähnlich dem nach der Katastrophe der Costa Concordia vor zehn Jahren. Der Junge wird von seiner Mutter zurück ins Haus gerufen und schnell wird dem Zuschauer klar, dass mit ihm etwas überhaupt nicht stimmt. Und tatsächlich, der Junge kan...
Filmtipps der Woche (20. – 26. März) | Kino, Blu-ray & Streaming
Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Im Kino, Streaming

Filmtipps der Woche (20. – 26. März) | Kino, Blu-ray & Streaming

Hier gelangt ihr zum Filmkalender der nächsten Wochen & Monate. Kinotipp der Woche Offen gesagt bin ich kein großer Fan der ersten drei John Wick-Filme. Das soll euch aber nicht davon abhalten, dass ihr euch John Wick: Kapitel 4 auf der großen Leinwand anschaut. Auch wenn ihr hierfür einiges an Sitzfleisch mitbringen solltet, denn mit fast drei Stunden ist dieses Opus das bisher längste der Saga. Der Ehrgeiz, weiteren kommenden Actionepen wie Fast X und Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil eins Paroli zu bieten, kommt bereits im Trailer in jeder einzelnen Einstellung zur Geltung. Die ersten Bilder konnten auch mich, trotz meiner bisherigen Franchise-Abneigung, in ihren Bann ziehen. Hauptdarsteller Keanu Reeves darf sich dieses Mal, ganz wie James Bond oder Ethan Hunt, auf ei...
Kurzkritik: Das Cannes-Highlight Aftersun neu bei Mubi!
Aktuelle Filmnews, Drama, Festival de Cannes, Filmkritiken, Streaming

Kurzkritik: Das Cannes-Highlight Aftersun neu bei Mubi!

I think it's nice that we share the same sky. Die letztjährige Festivalsaison, startend mit dem Festival de Cannes im Mai, hatte einige erwartbare Highlights zu bieten. Doch eine der wirklich ganz großen cineastischen Überraschungen des Jahres war Charlotte Wells' Coming-of-Age-Perle Aftersun, die an der Croisette im Rahmen der Semaine de la Critique Weltpremiere feierte. Ich hatte das Glück den Film damals bereits dort zu sehen - ohne Erwartungen, wie die meisten anderen, bin ich bereits in die Vorstellung um 8:30 Uhr gegangen und wurde jede einzelne Minute von diesem auf den ersten Blick unscheinbaren kleinen Vater-Tochter-Drama begeistert. Aftersun hat sich einen Platz in meinem Herzen und damit auch in meiner Top 10 des Jahres 2022 erobert. Der Film dreht sich um die letzten Urlaub...
Kritik: The Banshees of Inisherin (IRL, UK, USA 2022) | Neu bei Disney+
Aktuelle Filmnews, Disney+, Drama, Filmkritiken, Komödie, La Biennale di Venezia

Kritik: The Banshees of Inisherin (IRL, UK, USA 2022) | Neu bei Disney+

– gesehen im Rahmen der 79. Filmfestspiele von Venedig 2022 – “I don’t give a FECK about Mozart!”  Filme, bei denen einem das Lachen im Halse stecken bleibt während man gleichzeitig Tränen verdrücken muss - das kommt euch bekannt vor? Klar, denn es ist immerhin von der neuen Regiearbeit Martin McDonaghs die Rede, dem wir die drei tragikomischen Glanzstücke Six Shooter (2004), Brügge sehen... und sterben? (2008) und Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (2017) zu verdanken haben. In The Banshees of Inisherin dreht sich alles um zwei Best Buddies, die Anfang der 1920er auf einer abgelegenen Insel vor der Westküste Irlands leben, deren Bewohner jedoch, abgesehen von fast täglichen Pub-Treffen, nicht viel in ihrer Freizeit zu tun haben. Ein stundenlanger Monolog über den hau...
Filmtipps der Woche (13. – 19. März) | Kino, Blu-ray & Streaming
Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Im Kino, Streaming

Filmtipps der Woche (13. – 19. März) | Kino, Blu-ray & Streaming

Hier gelangt ihr zum Filmkalender der nächsten Wochen & Monate. Der Kinotipp der Woche ist leider nur eine der schwächeren Regiearbeiten von Hirokazu Kore-eda. Broker - Familie gesucht feierte bereits vergangenes Jahr im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele von Cannes Weltpremiere und wurde immerhin, und das verdient, mit dem Preis für den besten Hauptdarsteller ausgezeichnet. Parasite-Star Song Kang-ho glänzt in diesem humanen Gesellschaftsstück als Dieb, der Babys aus Babyklappen klaut, um sie illegal an adoptionsinteressierte Paare weiterzuvermitteln. Doch leider ist Broker im Großen und Ganzen, trotz vieler spannender Gedanken, ein Film geworden, der sich inhaltlich zu sehr im Kreis dreht. Broker ist immerhin zumeist ein sehenswertes, ambivalentes Drama, weshalb sic...
Kritik: Apocalypse Now (USA 1979) – Zurück im Kino!
Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Im Kino, Kriegsfilm

Kritik: Apocalypse Now (USA 1979) – Zurück im Kino!

Zwei Seelen wohnen in dir. Eine, die tötet. Und eine, die liebt. Die 70er Jahre könnte man gut und gerne als das Jahrzehnt von Francis Ford Coppola bezeichnen. Angefangen mit dem Mafiaepos Der Pate von 1972. Coppola ging in die Filmgeschichte ein. Zwei Jahre später setzte er mit Der Pate 2 dieses einmalige Familienepos gleichwertig fort und schrieb zum zweiten Mal Filmgeschichte. Nun begeben wir uns in das Jahr 1979, in dem Francis Ford Coppola mit seinem Antikriegsfilm Apocalypse Now zum dritten Mal einen cineastischen Meilenstein drehte. Apocalypse Now ist ohne weiteres einer der besten Kriegsfilme überhaupt, thematisiert dabei allerdings den Krieg im inneren der Soldaten. Auf dem Höhepunkt des Vietnamkrieges erhält Captain Willard (Martin Sheen) den gefährlichen Auftrag, gemeinsam m...
Kritik: Die Mächte des Wahnsinns (USA 1994)
Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Horror, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Die Mächte des Wahnsinns (USA 1994)

Eine Kritik von Pascal Reis A reality is just what we tell each other it is. Begeben wir uns noch einmal zurück in das bedeutungsvolle Jahr 1994 und blicken ein letztes Mal ehrfürchtig in das noch erstrahlende Gesicht von John Carpenter. Warum bedeutungsvoll? Weil John Carpenter genau in diesem Jahr seinen letzten wirklich richtigen guten Film auf die Welt losgelassen hat: Die Mächte des Wahnsinns. Danach folgte der allseits bekannte Abwärtstrend, der mit belanglosem Einerlei (Vampire) und bitteren Bauchklatschern (The Ward) resolut seinem bedauerlichen Niedergang entgegensteuerte. Immerhin verzichtete der einstige Altmeister (Halloween - Die Nacht des Grauens, Das Ding aus einer anderen Welt)  auf einen alternierenden Zusammenbruch und konnte in seinem pragmatischen Zerfall di...
Kritik: Babylon (USA 2022)
Aktuelle Filmnews, Drama, Filmkritiken, Im Kino, Komödie

Kritik: Babylon (USA 2022)

Eine Gastkritik von Michael Gasch Als Damien Chazelle zunächst mit Whiplash (2014) und nur zwei Jahre später mit La La Land das moderne Hollywood-Kino veränderte und bei den Oscars mit letzterem mit 14 Nominierungen fast Geschichte schrieb (so viele Nominierungen erhielten bisher nur Alles über Eva sowie Titanic), waren die Erwartungen an sein neues Werk, welches Hollywood radikal von der anderen, düsteren Seite portraitieren soll, dementsprechend hoch. Im Zeitalter von Selbstbeweihräucherung à la Avatar - The Way of Water ist mit Babylon Gott sei Dank tatsächlich ein Film entstanden, der in die Geschichte eingehen wird. Dass wir das zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht realisieren, ist aber keine Überraschung. Ein geschichtsträchtiger Moment Als das amerikanische Publikum am 25. J...
Kritik: Die Frau im Nebel (KR 2022)
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Festival de Cannes, Filmkritiken

Kritik: Die Frau im Nebel (KR 2022)

– gesehen im Rahmen des Wettbewerbs der 75. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – The closer you look, the harder you fall. Park Chan-wook und das Festival de Cannes haben mittlerweile eine fast 20 Jahre alte gemeinsame Erfolgsgeschichte vorzuweisen. Bereits 2004 feierte Oldboy im Wettbewerb von Cannes seine Weltpremiere, wurde mit dem großen Preis der Jury ausgezeichnet und Park Chan-wook etablierte sich mit dem meisterhaften Rachedrama endgültig als einer der begeisterungswürdigsten Stylisten des asiatischen Kinos. Nachdem er zuvor mit Joint Security Area (2000) sowie mit Sympathy for Mr. Vengeance (2002) auf sich aufmerksam machen konnte, gelang ihm mit Oldboy der endgültige internationale Durchbruch. Es folgten noch zwei weitere Cannes-Premieren von Park Chan-wooks Regiea...
Kritik: Rambo – First Blood (USA 1982)
Action, Filmkritiken

Kritik: Rambo – First Blood (USA 1982)

Eine Kritik von Pascal Reis Hören Sie auf! Oder Sie haben einen Krieg, den Sie nie begreifen werden. Mit dem Namen Rambo betitelt man heutzutage einen Menschen, der sich eher draufgängerisch und grob durch die Welt bewegt. Ein harter Kerl, der am liebsten mit dem Kopf durch die Wand geht und dessen äußere Schale unzerbrechlich scheint. Doch hinter dem Wort "Rambo" verstecken sich auch noch ganz andere Dinge. Zum einen lässt sich Rambo noch aus dem japanischen als "unstillbare" oder "unbezwingbare Gewalt" übersetzen. Auch soll ein amerikanischer Soldat den Namen Rambo getragen haben, der als erstes Opfer im Vietnamkrieg gefallen ist. Was verbindet man aber noch mit dem Namen Rambo? Ganz klar den gleichnamigen legendären Actionfilm von Ted Kotcheff aus dem Jahr 1982, basierend au...