Filme

Kritik: Sleepy Hollow (USA 1999) – Der kopflose Reiter neu in 4K
Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmklassiker, Filmkritiken, Horror, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Sleepy Hollow (USA 1999) – Der kopflose Reiter neu in 4K

Special: Die besten Filme mit Johnny Depp! Watch your heads. Robert de Niro/Leonardo DiCaprio und Martin Scorsese, Alain Delon und Jean Pierre Melville oder Werner Herzog und Klaus Kinski. Das alles sind Traumgespanne aus der großen weiten Filmwelt. Mit Sicherheit könnte man noch viele weitere aufzählen, doch das würde den Rahmen deutlich sprengen. Hier geht es aber um ein ganz anderes Duo, das aber sicher nicht minder besonders ist. Die Rede ist von Johnny Depp und Paradiesvogel Tim Burton und wir begeben uns direkt zurück ins Jahr 1999. Nachdem Depp und Burton schon mit Ed Wood und Edward mit den Scherenhänden zwei großartige Filme ablieferten, kam es im besagten Jahr zur dritten Zusammenarbeit. Mit dem Gruselmärchen Sleepy Hollow bewies Burton wieder sein Können und inszen...
Kritik: The Creator (USA 2023)
Action, Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Im Kino, Science Fiction / Fantasy

Kritik: The Creator (USA 2023)

Whoever has that kid wins the war. Filme bieten seit Jahrzehnten die verschiedenste Perspektiven auf die Beziehung zwischen Künstlichen Intelligenzen und der Menschheit. Hierbei werden immer wieder essenzielle, komplexe philosophische Fragen nach der moralischen und ethischen Verantwortung im Umgang mit fortschrittlicher Technologie gestellt. Die KI wird in der Filmkunst zudem auch immer öfters als Möglichkeit betrachtet, um Schwächen und Herausforderungen der Menschheit zu beleuchten. Diese Ansätze verfolgt nun auch der neueste Science-Fiction-Blockbuster von Gareth Edwards. Der britische Regisseur konnte bisher mit dem kleinen Überraschungshit Monsters (2010) sowie zuletzt mit dem herausragenden Rogue One: A Star Wars Story (2016) auf sich aufmerksam machen - wohingegen seine Godzill...
Kritik: Dead Man Walking (USA 1995) – Sein letzter Gang
Drama, Filmklassiker, Filmkritiken

Kritik: Dead Man Walking (USA 1995) – Sein letzter Gang

Wissen Sie, worauf Sie sich da einlassen? Weshalb wollen Sie das tun, Schwester? Aus krankhafter Faszination? Aus blutendem Herzen des Mitleids? Die Todesstrafe ist nach wie vor ein schwieriges Streitthema, über das man stundenlang debattieren kann und doch auf keinen gemeinsamen Nenner kommt. Die Befürworter sind natürlich der Meinung, dass ein Vergewaltiger oder Mörder für seine unverzeihliche Tat auf härtestem Wege bestraft werden muss und nur der Tod kann hier für Vergeltung sorgen. Auf der anderen Seite stehen die Gegner, die es nicht verstehen könnten, wie man Leuten mit dem Töten klarmachen will, das das Töten nicht in Ordnung ist. Man dreht sich bei diesem Thema im Kreis und hitzige Diskussionen sind unausweichlich, obwohl man beiden Seiten ihren Standpunkt abnimmt und doch nich...
Kritik: Der Pianist (2002) – Polanskis Meisterwerk jetzt in 4K
Aktuelle Filmnews, Drama, DVD & Bluray, Filmklassiker, Filmkritiken, Kriegsfilm

Kritik: Der Pianist (2002) – Polanskis Meisterwerk jetzt in 4K

Wenn ihr uns stecht, bluten wir nicht? Wenn ihr uns kitzelt, lachen wir nicht? Wenn ihr uns vergiftet, sterben wir nicht? Und wenn ihr uns beleidigt, sollen wir uns nicht rächen? Die NS-Zeit ist das schwärzeste Kapitel der deutschen Geschichte. Mit dieser Zeit müssen wir uns jedoch beschäftigen und auseinandersetzen, ob wir wollen oder nicht. Mit Filmen, Dokumentationen und dem verhassten Geschichtsunterricht wird uns geholfen, dieser Zeit näher zu kommen und die Grausamkeit zu erkennen. Roman Polanski, der selbst Teil dieser Zeit wurde, inszenierte mit Der Pianist 2002 einen Film, der sich auf schonungslose und unglaublich emotionale Weise der Judenverfolgung widmet. Warschau 1939: Mit dem Einmarsch der Deutschen in Polen beginnt auch für den gefeierten polnisch-jüdischen Piani...
Kritik: The Expendables 4 (USA 2023)
Action, Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, Im Kino

Kritik: The Expendables 4 (USA 2023)

I got this situation where I need your help. Zum vierten Mal sind sie nun also zurück: Die Expendables, eine schwerbewaffnete Söldnergruppe, die, da offensichtlich wieder einmal alle anderen Ideen ausgeschöpft sind, gewaltvoll einschreiten sollen, um die Welt zu retten. Dieses Mal droht der Dritte Weltkrieg, falls sie Tony Jaa nicht daran hindern können, einen Frachter mit einer Atombombe an Bord in russische Gewässer zu steuern. The Expendables 4 würde gerne so aktuell sein wie die James Bond-Filme (zuletzt No Time To Die) oder die Mission: Impossible-Reihe, die immer wieder gekonnt mit aktuellen weltweiten politischen Themen spielen. Doch wenn sich vor und hinter der Kamera noch mehr Talentlosigkeit versammelt als in den bisherigen Expendables-Filmen, dann entsteht kein kurzweiliger ...
Kritik: John Wick – Kapitel 4 (USA 2023) | Neu auf Blu-ray
Action, Aktuelle Filmnews, DVD & Bluray, Filmkritiken

Kritik: John Wick – Kapitel 4 (USA 2023) | Neu auf Blu-ray

- Eine Gastkritik von Paul Seidel, erstmals zu lesen am 31. März 2023 - There is no John out there. No happy man with a normal life. There is only John Wick: The Killer. Die aktuellste Rückkehr Keanu Reeves als Hundefreund und Profikiller John Wick verspricht allein mit üppiger Laufzeit der bisher größte Eintrag in die seit 2014 laufende Filmreihe zu werden. Die nächste Steigerung eines Franchise, welches bereits in seinem Vorgänger die Tore für ein noch ambitionierteres Worldbuilding, größere Action Set Pieces und eine Laufzeit mit Überlänge aufstieß. John Wick: Kapitel 4 ist der vorläufige Gipfelpunkt einer handwerklich treffsicher gestarteten Reihe, die das vielversprechende Handwerk auch neun Jahre später nicht missen lässt, sich in Sachen Erzählung und Konstruktion eines eigenen f...
Jetzt im Heimkino: All the Beauty and the Bloodshed – Der Gewinner des Goldenen Löwen 2022
Aktuelle Filmnews, Dokumentation, DVD & Bluray, Filmkritiken

Jetzt im Heimkino: All the Beauty and the Bloodshed – Der Gewinner des Goldenen Löwen 2022

– gesehen im Rahmen der 79. Filmfestspiele von Venedig 2022 – A reminder of what can be achieved by those who take pain and turn it into truth. Der Gewinner des diesjährigen Goldenen Löwen steht fest. Und es durfte, wie schon in den vergangenen zwei Jahren (Audrey Diwan sowie Chloé Zhao), vollkommen verdient, obwohl die Konkurrenz nicht ohne war, eine Regisseurin den Hauptpreis entgegennehmen. Es ist allerdings gerade deshalb eine große Überraschung, dass All the Beauty and the Bloodshed ausgezeichnet wurde, weil es sich um eine Dokumentation handelt. Den Oscar für den besten Dokumentarfilm konnte Laura Poitras zwar bereits 2015 mit ihrem mit der Kamera festgehaltenen Treffen mit Edward Snowden (Citizenfour) gewinnen - auch heute noch absolut sehenswert! Doch mit All the Beauty and...
Kritik: In the Land of Saints and Sinners (IRL 2023)
Action, Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Filmkritiken, La Biennale di Venezia, Trailer, Western

Kritik: In the Land of Saints and Sinners (IRL 2023)

– gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – How many people have you killed together? Es gibt immer wieder diese Festivalüberraschungen, welche man vorab überhaupt nicht auf dem Schirm hat. Robert Lorenz In the Land of Saints and Sinnners ist jetzt wieder so ein Fall - bis eine Stunde vor dem ersten Screening in Venedig war mir nicht einmal bewusst, dass dieser mit Liam Neeson (96 Hours, Silence), Ciarán Hinds, Colm Meaney und vor allem Kerry Condon (The Banshees of Inisherin) eine fabelhafte irische Darstellerriege zu bieten hat. Aber gut, Robert Lorenz hat zwar 2021 schon einmal mit Liam Neeson zusammengearbeitet, doch das Resultat (The Marksman) war zum Vergessen. Und Liam Neeson hat obendrein schon seit einigen Jahren keinen brauchbaren Film mehr vorzuweisen und ...
Kritik: Coup de chance (FR/GB 2023) – Woody Allen und das Glück
Aktuelle Filmnews, Demnächst im Kino, Drama, Filmkritiken, Französischer Film, Komödie, La Biennale di Venezia

Kritik: Coup de chance (FR/GB 2023) – Woody Allen und das Glück

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – I wonder what would have happened if he'd spoken to me then. Seit den 1970er Jahren gilt Woody Allen, mit ein paar wenigen Ausnahmen, als der Ein-Film-Pro-Jahr-Regisseur schlechthin. Die Zeitspanne zwischen seiner letzten Regiearbeit Rifkin's Festival und seinem neuen Stück Coup de chance, welches soeben auf den diesjährigen Filmfestspielen in Venedig Premiere feierte, springt einem dagegen direkt ins Auge. 1081 Tage liegen zwischen diesen zwei Produktionen und dies sagt schon recht viel über den amerikanischen Regisseur aus, dessen Werk sechs Dekaden umspannt und der es nicht nötig hat, einen Oscar persönlich entgegen zu nehmen. Die zuvor längste Spanne, es handelt sich um 1021 Tage zwisch...
Kritik: Der Killer (USA 2023)
Aktuelle Filmnews, Filmkritiken, La Biennale di Venezia, Netflix, Thriller

Kritik: Der Killer (USA 2023)

– gesehen im Rahmen der 80. Filmfestspiele von Venedig 2023 – Stick to your plan. "Le Tueur", die gefeierte französische Graphic Novel-Serie von Matz und Luc Jacamon, hat seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 1998 die Leser mit ihrer düsteren Noir-Ästhetik in ihren Bann gezogen. Besonders geschätzt wird die Vorlage für ihre realistische Darstellung von Gewalt und die komplexe Psyche ihres namenlosen Profikillers, der mit äußerster Sorgfalt seine Aufträge ausführt. Eine ideale Grundlage also für David Fincher, der ebenfalls für seinen unerbittlichen Perfektionismus bekannt ist. Dazu kommt, dass er sich schon lange im Bereich der düsteren und psychologisch anspruchsvollen Thriller bewiesen hat (Sieben, Zodiac). Ich selbst bin nicht der größte Fincher-Fan, seine letzten Regiearbeiten w...