Schlagwort: Cannes

Jeanne du Barry – Kurzkritik & Trailer zum Cannes-Eröffnungsfilm
Aktuelle Filmnews, Festival de Cannes, Filmkritiken, Französischer Film

Jeanne du Barry – Kurzkritik & Trailer zum Cannes-Eröffnungsfilm

– gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes, Kritik erstmals zu lesen am 17. Mai 2023 – Above all, do not make eye contact with the king. Mittlerweile ist es mehr als nur ein Jahrzehnt her, dass wir Johnny Depps Schauspiel in einer wirklich herausragenden Produktion bestaunen durften. Wenn es nach mir geht, dann ist seine zuletzt alles überragende Performance die als teuflischer Barbier aus der Fleet Street in Tim Burtons meisterhafter Musicalverfilmung Sweeney Todd aus dem Jahr 2007. Und daran ändert auch der diesjährige Cannes-Eröffnungsfilm Jeanne du Barry nichts. In dem Historiendrama verkörpert Johnny Depp König Ludwig XV. und lange genug Zeit, um sich dafür die nötigen Französischkenntnisse anzueignen, hatte Johnny Depp, immerhin war er auch mit der Säng...
Elemental (2023) Filmkritik – Lohnt sich das neue Pixar-Abenteuer?
Aktuelle Filmnews, Animation, Festival de Cannes, Filmkritiken, Im Kino

Elemental (2023) Filmkritik – Lohnt sich das neue Pixar-Abenteuer?

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – Opposites react. Gar nicht so lange ist es her, als Soul auf den Kinoleinwänden die Herzen der Menschen eroberte. Die Aussage, dass Pixar schon jahrzehntelang für Qualität steht, ist also sicherlich nicht übertrieben. Zu einprägsam sind die Geschichten, zu warmherzig und sympathisch die Charaktere. Wenig verwunderlich muss also jeder neue Film aus der Pixar-Schmiede sich mit den Vorgängern messen lassen. Elemental, den ich als Abschlussfilm beim Festival de Cannes gesehen habe, ist da keine Ausnahme. So steht die große Frage im Raum: Knüpft Pixar an seine letzten Erfolge an und schlägt ein kreatives neues Kapitel auf oder fällt die Neuproduktion doch eher etwas aus der Reihe? Bei...
Kritik: Asteroid City (USA 2023)
Aktuelle Filmnews, Festival de Cannes, Filmkritiken, Im Kino, Komödie, Science Fiction / Fantasy

Kritik: Asteroid City (USA 2023)

– gesehen im Rahmen des Wettbewerbs der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes, Kritik erstmals zu lesen am 24. Mai 2023 – How long can they keep us in Asteroid City, legally? Nur ein Jahr nach seinem enttäuschenden The French Dispatch präsentiert Regisseur Wes Andersons erneut einen Komödie im Cannes-Wettbewerb um die Goldene Palme. Und für mich wird es bis auf weiteres der letzte Film des texanischen Regisseurs sein, welchen ich mir antue. Ab der ersten Minuten könnte Asteroid City nicht typischer für Wes Anderson sein - es ist der kreative Tiefpunkt seiner bisher bald 30 Jahre andauernden Regiekarriere, auch wenn das Setting zunächst einmal auf etwas Besseres hoffen lässt. Wir schreiben das Jahr 1955, in einer fiktiven, von der Außenwelt abgeschnittenen Wüstenortschaft verfo...
Cannes-Kritik: The Idol – Episoden 1 & 2 der HBO-Serie
Aktuelle Filmnews, Drama, Festival de Cannes, Festivals, Filmkritiken, Serien, Streaming

Cannes-Kritik: The Idol – Episoden 1 & 2 der HBO-Serie

Eine Gastkritik von Michael Gasch – gesehen im Rahmen der 76. Internationalen Filmfestspiele von Cannes – You got the best job in the world. 97 Filmproduktionen aus aller Welt zieren die diesjährigen Filmfestspiele in Cannes. Dementgegen steht das einzige Serienformat The Idol aus der Serienschmiede HBO (Game of Thrones, Breaking Bad, Mad Men, etcetera). Mit Lily Rose-Depp und der modernen Pop-Ikone The Weeknd in den Hauptrollen sowie der nachgesagten sexuellen Freizügigkeit erwarten viele die Serie 2023. Die Frage, die jedoch im Raum steht, ist eindeutig: Passt diese Produktion hier überhaupt hinein? Das Urteil könnte nicht eindeutiger ausfallen, auch wenn wir im Rahmen des Filmfestivals nur die ersten beiden Folgen zu Gesicht bekommen haben: Bei all den mehr oder weniger künstlerisc...
Kritik: Die Verachtung (FR 1963) – Godards Klassiker neu in 4K
Drama, DVD & Bluray, Filmkritiken, Französischer Film

Kritik: Die Verachtung (FR 1963) – Godards Klassiker neu in 4K

Zu wissen, was man nicht weiß, ist die Gabe des höheren Geistes. Jean-Luc Godard ist eines der prägendsten Gesichter der Filmgeschichte - und das nicht nur in Bezug aufs französische Kino. Nicht wenige Menschen halten ihn für die Speerspitze der Filmkunst. Nachvollziehbar und verständlich, wobei Godard in jedem Fall absolute Geschmackssache ist und nicht selten mehrere Anläufe braucht. Eine Sache ist jedoch unumstritten und glasklar: seine Filme sind immer etwas ganz Besonderes, einzigartig und radikal in ihrer Form. Mit Die Verachtung, seinem vierten Langfilm und einer seiner gefeierten Klassiker, geht es zurück in das Jahr 1963. Jean-Luc Godard inszenierte damit ein äußerst künstlerisches Drama, in wunderschönem Technicolor offenbart er seine Leidenschaft zum Kino und offenbart die Kraf...
Was kann Cannes 2023? – Trailer, Clips & Programm
Aktuelle Filmnews, Festival de Cannes, Festivals

Was kann Cannes 2023? – Trailer, Clips & Programm

Die offizielle Auswahl für das 76. Festival de Cannes ist mittlerweile komplett. Zwar haben nicht ansatzweise alle Filme, welche ich mir gewünscht habe, ihren Weg ins Programm gefunden (beispielsweise hätte ich mich sehr über eine Ankündigung von Yorgos Lanthimos' Poor Things, Jacques Audiards Emilia Perez oder Hayao Miyazakis How Do You Live? gefreut), doch das ist bei der Auswahl an potentiellen filmischen Leckerbissen Meckern auf hohem Niveau. Diese Cannes-Übersicht wird laufend mit neuen Trailern oder Clips ergänzt. Fett markiert sind alle Filme, welche ich mir vor Ort anschaue - dieses Jahr zieht es mich bereits zum vierten Mal an die Croisette und ich werde euch wieder mit einigen Kritiken und Live Eindrücken auf Instagram versorgen.   Sieh dir die...
Was kann Cannes 2022? – Trailer, Clips & Programm
Festivals, Specials

Was kann Cannes 2022? – Trailer, Clips & Programm

Every year, the festival is a collective celebration of cinema for the world, the industry and the artists. And every five years, there are milestone editions, as with birthdays. Personally, I never celebrate my birthday. But 75 editions of Cannes Film Festival, that’s a big milestone! And this anniversary will unfold in particular circumstances: the pandemic, the war in Ukraine, and a world that has changed and will change again. – Thierry Frémaux im Interview mit Variety am 07.04.22 Dies ist das bisher verkündete offizielle Programm. Wirklich hochkarätig, weshalb ich mich schon sehr auf das diesjährige Festival freue, welches wieder im Tradionsmonat, also vom 17. bis 28. Mai, stattfinden wird. Wie jedes Jahr, wird an den Tagen vor Festivalbeginn sicherlich noch der eine oder andere weit...
Cannes 2021 – Rückblick & Kurzkritiken (u.a. zu Audiards Les Olympiades)
Festivals, Filmkritiken

Cannes 2021 – Rückblick & Kurzkritiken (u.a. zu Audiards Les Olympiades)

Wie schnell ein elftägiges Filmfestival vergehen kann, davon legt auch die diesjährigen 74. Cannes-Ausgabe Zeugnis ab. Es macht mir einfach immer wieder eine Freude, den ganzen Festivaltrubel zu erleben und Diskussionen mit Leuten aus aller Welt über die diverse Masse an Filmen zu führen. Allerdings habe ich dieses Mal nur 33 Filme geschaut, um auch noch Zeit für andere Dinge zu haben. Zum Beispiel, um an den Strand zu gehen. Vor allem aber, um meine Eindrücke vor Ort mit euch als Instagram-Story zu teilen oder um auch mal mit Christian Eichler zu podcasten. Gemeinsam mit ihm werde ich dann heute nach der Spätvorstellung um 22:30 Uhr übrigens noch eine kurzen Einblick in den neuesten Film Gaspar Noé geben. In Vortex wird sich das französischen Enfant Terrible (Irreversibel, Climax*) den le...
Cannes 2021 – Die ersten Tage (u.a. mit Marion Cotillard & Val Kilmer)
Festivals, Filmkritiken

Cannes 2021 – Die ersten Tage (u.a. mit Marion Cotillard & Val Kilmer)

Endlich zurück in Cannes... ... und das trotz allem, was vor ein paar Monaten noch dagegenzusprechen schien. Jetzt bin ich schon den dritten Tag an der weltbekannten Croisette und das Festival zeugt davon, dass die Coronakrise auch Chancen mit sich bringen kann. Statt ewig Schlange stehen zu müssen, so wie es in der Vergangenheit der Fall war (und dabei eventuell auch mal wegen nur geringer Unpünktlichkeit keinen Platz mehr zu kriegen), reserviert man sich bei der 74. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele von Cannes die Plätze nun rechtzeitig online und hat diese dann, sobald bestätigt, auch sicher. Insofern konnte ich mir bisher aucb alle Filme anschauen, welche ganz oben auf meiner To-Watch-Liste standen. Und eine super Zeitersparnis ist dies obendrein, Cannes ist deutlich wenige...
Was kann Cannes 2021? – Trailer, Clips & Programm
Festivals, Specials

Was kann Cannes 2021? – Trailer, Clips & Programm

No one has forgotten the exquisite feeling of going to see a movie on the big screen. No one wants to lose that. - Thierry Frémaux im Interview mit Indiewire am 01.06.21 Morgen startet endlich die neueste Ausgabe des prestigträchtigen Filmfestival de Cannes. Normalerweise versammeln sich an der weltbekannten Croisette jährlich bereits im Mai die internationalen Stars, um auf dem roten Teppich, aber auch auf der Leinwand in den Wettbewerb miteinander zu treten. Das Ergebnis: Jährlich hat Cannes eine so fantastische Auswahl an Filmen aus der ganzen Welt im Wettbewerb, aber auch außerhalb des Wettbewerbs und in den Nebensektionen zu bieten, wie ansonsten wohl nur noch das TIFF oder die Biennale di Venezia. Doch dann kam letztes Jahr Corona und das letztjährige Festival fand nur in sehr limi...