Ich habe Der Phönizische Meisterstreich im Rahmen des Wettbewerbs der 78. Internationalen Filmfestspiele von Cannes gesehen.
Es ist inzwischen wirklich keine Neuigkeit mehr: Mit Wes Andersons Werk – insbesondere dem der letzten Jahre, wie The French Dispatch und Asteroid City – tue ich mich zunehmend schwer. Seine überstilisierten Welten, die wie Uhrwerke in Pastellfarben funktionieren, lassen mich oft eher kalt, als dass sie mich berühren.
Vieles wirkt kalkuliert, glatt und emotional distanziert – ein Stil, der sich für meinen Geschmack längst totgelaufen hat. So ging es mir nun auch wieder mit seiner Heist-Komödie Der phönizische Meisterstreich, die mich trotz Flugzeugabstürzen, Schießereien und Prügeleien nur mäßig unterhalten hat.
Wer sich darin jedoch wiederfindet und weiterhin Gefallen an dieser Art des Erzählens findet, wird womöglich auch an seinem neuesten Werk Interesse haben. Immerhin ist der Cast erneut hochkarätig besetzt – mit Namen wie Benicio del Toro, Tom Hanks, Scarlett Johansson und Bryan Cranston. Doch am Ende bleibt es vor allem wieder nur bei diesem namhaften Schaulaufen. Wem das reicht: viel Vergnügen!
Wie John Ford gesagt hätte: „Wenn der Horizont unten ist, ist es interessant. Wenn der Horizont oben ist, ist es interessant. Wenn der Horizont in der Mitte ist, ist es scheißlangweilig.” Und selten wurde diese Weisheit so kunstvoll ignoriert wie in Der Phönizische Meisterstreich – einem filmischen Diorama, das von Anderson erneut so akribisch komponiert ist, dass es sich wie eine Museumsausstellung seiner eigenen Klischees anfühlt. Anderson belässt den Horizont nicht nur in der Mitte – er baut einen symmetrischen Schrein darum herum. Bild für Bild werden wir von visueller Balance gefangen gehalten, wo nicht einmal ein Hauch narrativer Wind die Komposition durcheinanderbringen darf.
Kinostart: 29. Mai 2025
Regie: Wes Anderson
Darsteller: u.a. Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera
FSK-Freigabe: unbekannt
Internationaler Verleih: Universal Pictures International
Laufzeit: 1 St. 41 Min.
★★★☆☆☆☆☆